Zur Startseite
Zur Startseite

Selbstständig als Personenbetreuer*in in Österreich: Ihr Weg zu beruflicher Erfüllung

Der Bedarf an Betreuung und Pflege in Österreich wächst stetig. Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, bietet Ihnen die Selbstständigkeit als Personenbetreuer*in eine attraktive berufliche Perspektive. Miina unterstützt Sie dabei, diesen Weg erfolgreich zu gehen.

Voraussetzungen

  • Volljährigkeit (mindestens 18 Jahre)
  • Eigenberechtigung (keine Sachwalterschaft)
  • Österreichische Staatsbürgerschaft oder EU-/EWR-Staatsbürgerschaft (für Drittstaatsangehörige: gültiger Aufenthaltstitel)
  • Keine relevanten Vorstrafen oder Insolvenzverfahren

Gewerbeanmeldung

Die Personenbetreuung ist ein freies Gewerbe. Die Anmeldung erfolgt bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft oder dem Magistrat. Benötigte Unterlagen: Reisepass oder Geburtsurkunde und Staatsbürgerschaftsnachweis, Meldebestätigung, ggf. Heirats- oder Scheidungsurkunde, ggf. Strafregisterbescheinigung, Erklärung der Neugründung (bei Erstgründung). Die Kosten betragen ca. 70 Euro, bei Erstgründung ist die Anmeldung meist kostenlos, was den Start erleichtert.

Steuern und Sozialversicherung

Sozialversicherung

Pflichtversicherung bei der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft (SVA). Die Beiträge werden nach Einkommen berechnet, in den ersten drei Jahren gelten noch Mindestbeiträge.

Steuern 

Um rechtmäßig arbeiten zu können, müssen Steuern abgeführt werden. Hierzu ist eine Anmeldung beim Finanzamt notwendig. Einkommensteuererklärung muss ab einem Jahreseinkommen von 12.816 Euro (Stand 2025) bezahlt werden.Bis 55.000 Euro Jahresumsatz (Stand 2025) gilt die Kleinunternehmerregelung, was besonders für den Anfang von Vorteil sein kann.

Versicherungen

Wichtige Versicherungen für Personenbetreuer*innen: Haftpflichtversicherung (Berufs- und Betriebshaftpflicht), um sich vor finanziellen Risiken zu schützen, Unfallversicherung, für den Fall der Fälle, und Krankenversicherung, um Ihre eigene Gesundheit abzusichern.

Kundengewinnung mit Miina

Nach dem Abschluss der Formalitäten werden Sie vor der Herausforderung stehen, Ihre ersten Aufträge zu sichern. Nutzen Sie Miina, um schnell und unkompliziert Kunden zu finden. Miina ist eine Plattform, die Personenbetreuer*innen und Betreuungssuchende zusammenbringt. Profitieren Sie von einer großen Reichweite, einfacher Kontaktaufnahme und Unterstützung bei der Vermittlung zu Aufträgen in Ihrer Nähe.

Checkliste für den Start

  • Voraussetzungen prüfen: Stellen Sie sicher, dass Sie alle persönlichen und rechtlichen Anforderungen erfüllen.
  • Gewerbe anmelden: Erledigen Sie die notwendigen Formalitäten bei der zuständigen Behörde.
  • Bei der SVA anmelden: Sorgen Sie für Ihre soziale Absicherung.
  • Finanzamt informieren: Melden Sie Ihre selbstständige Tätigkeit beim Finanzamt an.
  • Versicherungen abschließen: Schützen Sie sich und Ihre Tätigkeit mit den passenden Versicherungen.
  • Miina für die Kundengewinnung nutzen: Starten Sie erfolgreich in die Kundengewinnung mit der Unterstützung von Miina.

oesterreich.gv.at:

Hier finden Sie allgemeine Informationen zur Gewerbeanmeldung für Personenbetreuung:

Gewerbeanmeldung – Personenbetreuung - oesterreich.gv.at

Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft:

Diese Seite liefert wichtige Informationen über Personenbetreuung als Gewerbe:

Personenbetreuung - Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft

Daheim Betreut:

Hier finden sie spezifische Informationen für selbstständige Personenbetreuer und Personenbetreuerinnen:

Info für selbstständige Personenbetreuerinnen und Personenbetreuer - Daheim Betreut

Der Weg in die Selbständigkeit | Personenbetreuung - Daheim Betreut

Weitere hilfreiche Artikel

Selbstständig als Personenbetreuer*in in Österreich: Ihr Weg zu beruflicher Erfüllung

Artikel lesen

Freiberuflich arbeiten? Herausforderungen und Chancen

Artikel lesen
Weitere hilfreiche Artikel

Selbstständig als Personenbetreuer*in in Österreich: Ihr Weg zu beruflicher Erfüllung

Artikel lesen

Freiberuflich arbeiten? Herausforderungen und Chancen

Artikel lesen